Ab dem 25. Mai 2018, gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Die DSGVO (Artikel 6) erlaubt die Datenverarbeitung ohne Einwilligung wenn die Verarbeitung:
- zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (z.B. Adresse des Kunden, um den Auftrag vor Ort beim Kunden ausführen zu können)
- zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. Email-Adresse, um den Kunden nach seinem Wunsch einen Kostenvoranschlag senden zu können)
- zur Wahrung berechtigter Interessen des Handwerksbetriebs oder eines Dritten erforderlich ist und die Interessen der betroffenen Person nicht überwiegen (z.B. Auswertung der Kundendatei um bestimmte Kunden zielgerichtet mit Werbung anzusprechen) Quelle: ZENTRALVERBAND DES DEUTSCHEN HANDWERKS
Eine weitere Datenerhebung findet bei uns nicht statt. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Diese dienen zur Erfüllung eigener Geschäftszwecke.
Zur Vernichtung von Unterlagen mit personenbezogenen Daten wird die DIN 66399 mit einem entsprechenden Aktenvernichter umgesetzt.